Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

20.01.2002   12:04   +Feedback

God bless America!

Klicken Sie hier, um zurück zum Tagebuch zu gelangen

Foto: Alex Gorski / Henryk M. Broder

20.01.2002

Kompletter Artikel: permanenter Link

Uncategorized  

20.01.2002   12:04   +Feedback

God bless America!

Klicken Sie hier, um zurück zum Tagebuch zu gelangen

Foto: Alex Gorski / Henryk M. Broder

20.01.2002

Kompletter Artikel: permanenter Link

Uncategorized  

20.01.2002   12:04   +Feedback

God bless America!

Klicken Sie hier, um zurück zum Tagebuch zu gelangen

Foto: Alex Gorski / Henryk M. Broder

20.01.2002

Kompletter Artikel: permanenter Link

Uncategorized  

20.01.2002   12:04   +Feedback

God bless America!

Klicken Sie hier, um zurück zum Tagebuch zu gelangen

Foto: Alex Gorski / Henryk M. Broder

20.01.2002

Kompletter Artikel: permanenter Link

Uncategorized  

20.01.2002   12:04   +Feedback

God bless America!

Klicken Sie hier, um zurück zum Tagebuch zu gelangen

Foto: Alex Gorski / Henryk M. Broder

20.01.2002

Kompletter Artikel: permanenter Link

Uncategorized  

10.12.2001   12:03   +Feedback

Der Schmock der Woche: Willi Winkler

Willi Winkler hat sich über Pearl Harbour kundig gemacht und sagt uns, wie es wirklich war

Der Kamikaze-Pilot der Süddeutschen Zeitung

Manchmal dauert es ein wenig lange, bis die Wahrheit ans Tageslicht kommt, aber wenn es am Ende eine Enthüllung ist, mit der niemand gerechnet hat, dann war das Warten weder vergeblich noch umsonst. Seit kurzem wissen wir, dass Hitler vermutlich schwul war. Dies läßt das ganze Dritte Reich in einem vollkommen anderen Licht erscheinen. Es war ein Käfig voller Narren, die sich nur mal austoben wollten und, weil es die Gay Pride Parade und den Christopher Street Day noch nicht gab, bis nach Sibirien laufen mussten.

Seit dem 7. Dezember wissen wir noch mehr über die wilden 4oer Jahre. Zum 6o. Jahrestag von Pearl Harbour veröffentlichte Willi Winkler im Feuilleton der SZ einen Beitrag (“Tag der Schande”), in dem er rekonstruierte, wie es zu dem...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Uncategorized  

29.11.2001   12:02   +Feedback

Die wichtigsten Irrtümer in der Terrordebatte

von Dirk Maxeiner, Michael Miersch und Matthias Horx (Zukunftsinstitut)

1 Die Armen der Welt werden immer ärmer

Ein weit verbreitetes mediales Gerücht, das sich nun als - unbewusste - Legitimation des Terrors in vielen Köpfen verfestigt hat. Aber die Wirklichkeit ist weitaus komplexer - und unter dem Strich positiver. Von den 190 Ländern der Erde galten vor zwanzig Jahren noch mehr als zwei Drittel als “Entwicklungsregionen mit ungesicherter Nahrungs- und Medizinversorgung”. Heute sind es weit weniger als ein Drittel. Björn Lomborg weist in seinem Buch “The Sceptical Environmentalist” nach, dass der Hunger auf der Welt sich reduziert hat: 1970 hungerten noch 35 Prozent aller Menschen in den Entwicklungsländern, 1996 waren es 18 Prozent, die UN erwartet, das die Zahl bis 2010 auf 12 Prozent fällt. Die Zahl der unterernährten...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Uncategorized  

23.11.2001   12:02   +Feedback

Antisemitismus in der Friedensbewegung

“Antisemitismus ist Sozialismus für Dumme” - Karl Liebknecht

Wir sahen uns gezwungen, diesen Artikel zu schreiben, nachdem wir erfuhren, was während einer Freiburger Friedensdemo vorgefallen ist. Als eine Gruppe mit Transparenten mit der Aufschrift “Solidarität mit Israel” sich an der Demo beteiligen wollte, wurden sie von Teilen der Demonstrierenden massiv angepöbelt. Es war die Rede von Israelis als “Rassisten”, den “Nazis von heute” und von einer “jüdisch dominierten Presse”. Einzelne Demonstranten haben sogar versucht, die Transparente der Gruppe niederzureißen oder zu verdecken. So ist es kein Wunder, dass ein Passant sich ermuntert fühlte, die Gruppe als “Judenknechte” zu beschimpfen. Kein einziger der in der Nähe stehenden Demonstranten besaß die Zivilcourage einzugreifen. Einige meinten: “Wir würden das so nicht...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Uncategorized