Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena
11.12.2006 04:24 +Feedback
Michigan Public Transit Officials Apologize to Muslim Woman Over Veil Rejection
http://www.foxnews.com/story/0,2933,235690,00.html
11.12.2006 04:19 +Feedback
http://www.suntimes.com/news/steyn/166078,CST-EDT-steyn10.article
11.12.2006 04:16 +Feedback
... finden Sie hier:
http://www.ynetnews.com/articles/1,7340,L-3337139,00.html
10.12.2006 07:23 +Feedback
Heute, am 1o. Dezember, ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Den Internationalen Tag des Baumes hatten wir schon, auch den Tag der Offenen Tuer bei der Sparkasse in Hueckeswagen. Jetzt sind die Menschenrechte dran.
Flemming Rose, der Kulturchef der Zeitung “Jyllands-Posten”, die am 3o.9. letzten Jahres die beruehmten 12 Mohammed-Karikaturen veroeffentlicht hat, kann sich genau erinnern, was er vor genau einem Jahr gemacht hat. Er nahm an einer Diskussion in Kopenhagen teil, veranstaltet vom daenischen Zweig von amnesty international und der daenischen Gesellschaft fuer Menschenrechte. Das Thema der Diskussion war: “Victims of free speech - Die Opfer der Meinungsfreiheit”.
“Ich habe darauf hingewiesen”, sagt Flemming, ” dass es in einer Demokratie keine Opfer der Meinungsfreiheit geben kann, sondern nur Opfer von Gewalt und...
09.12.2006 22:16 +Feedback
Wer den “Tastee Diner” in Bethesda (http://www.tasteediner.com) noch nicht besucht hat, der weiss nicht, was ein echter Diner ist. Aussen ein unauffaelliges langes Etwas, drinnen “History Channel”. 1935 gebaut, wurde die Einrichtung seitdem nicht geaendert. Auch das Menue ist, von den Preisen abgesehen, gleich geblieben. Wenn das Wort “authentisch” irgendwo passt, dann hier. “Tastee” hat rund um die Uhr geoeffnet, an den Wochenende muss man anstehen, um einen Tisch zu bekommen. Wir bestellen Pan Cakes, French Toast, Eggs Sunny Side Up, Home Fries, Cole Slaw, Tee und Kaffee. Es dauert keine fuenf Minuten und das Essen ist da, frisch zubereitet. Wie schaffen die das nur? Nach dem Fruehstueck gehen wir zum Farmers Market (http://www.farmwomensmarket.com). Am Kaesestand von Stonyman werden auch Buecher verkauft, darunter “The Unite States of...
[Weiterlesen…]09.12.2006 19:59 +Feedback
Aus gegebenem Anlass muessen wir heute noch einmal auf den Satz von Dieter Bohlen zurueck kommen, mit dem man das auf den ersten Blick unerklaerliche Verhalten vieler Zeitgenossen doch erklaeren kann: “Das Problem ist: mach einem Bekloppten klar, dass er ein Bekloppter ist!”
Und hier die Geschichte zur Pointe, aus dem Wiener STANDARD:
Wien - Der antizionistische Wiener Rabbi Moishe Aryeh Friedman ist am Freitag nach Teheran aufgebrochen, wo er an einer umstrittenen Konferenz über den Holocaust teilnehmen wird. Gegenüber der amtlichen iranischen Nachrichtenagentur IRNA warnte Friedman vor “einem strategischem Missbrauch des historischen Ereignisses des Holocaust”... Der österreichische Rabbi meinte, der Iran sei das beste Gastland für die Holocaust-Konferenz, weil er im Zweiten Weltkrieg neutral geblieben und nicht in die...
[Weiterlesen…]09.12.2006 19:50 +Feedback
Hier ein weiteres Beispiel fuer die Diskriminierung der Muslime in Israel, das Jimmy Carter in sinem Buch zu erwaehnen vergass:
Ben-Gurion-Airport Tel Aviv:
Muslime werden auf dem Weg zum Flugzeug beten können
Erstmals wird am Ben-Gurion-Flughafen ein muslimisches Gebetshaus
eingerichtet. Die Krankenhäuser Tel Hashomer und Rambam werden dem Beispiel folgen.
Das Gebetshaus, das im Terminal 3, dem Terminal der abreisenden
Passagiere, gebaut wird, wird einigen Dutzend Gläubigen Platz bieten. Das
muslimische Gebetshaus wird nach bester muslimischer Tradition mit Teppichen an den
Wänden ausgeschmückt sein und farbige Fenster sowie Verzierungen in
geometrischen Formen und kalligraphischen Korantexten erhalten.
Außerdem wird das Gebetshaus mit Koranbüchern und anderen heiligen
Büchern ausgestattet. Wie üblich, wird es...
09.12.2006 00:47 +Feedback
Eine gute Adresse ist die halbe Miete. Wer am Potsdamer Platz wohnt, der braucht keine Hermes-Krawatten, die Adresse ist fein genug. Auch der Dupont Circle ist eine Lokation, mit der man angeben kann, ohne zu protzen. Und 1755 Massachusetts Avenue liegt nur eine Fußminute vom Dupont Circle entfernt, dem Herzen der Hauptstadt. Hier residiert das American Institute for Contemporary German Studies, kurz AICGS. (http://www.aicgs.org/about/scholars/broder.aspx) Gleich nebenan ist die Brookings Institution, gegenüber auf der anderen Seite der Mass Ave die Congressional Black Caucus Foundation. Fast alle großen Stiftungen und Institute haben sich rund um den Dupont Circle niedergelassen, was damit zu tun hat oder dazu geführt hat, dass es rund um den Dupont Circle die größte Dichte an Cafes gibt - Amsterdam und Tel Aviv ausgenommen. Am...
[Weiterlesen…]Seite 545 von 629 Seiten « Erste < 543 544 545 546 547 > Letzte »
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum