Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena
24.11.2006 05:00 +Feedback
Immer mehr Menschen haben immer weniger zu tun. Wenn sie sich die Zeit nicht mit “Killerspielen” vertreiben, verfassen sie Manifeste, organisieren Unterschriftenaktionen. Wie so was zustande kommt, macht der folgende mail-Wechsel klar:
lieber arno,
hast du deinen namen wirklich unter diesen stuss
gesetzt? “Schalom 5767” (Berliner Erklärung):
Israel in der Sackgasse
gruss aus boston
h.
Lieber Henryk,
was machst Du Schönes in Boston?
Ich habs mit einigem Bauchgrimmen getan, ja. Wissend, dass einiges
drin steht, was mir nicht gefällt - und mit dem Gefühl, dass der
Zwischenruf trotzdem Sinn macht. Aber vielleicht ist das ein Irrtum…
Gleichzeitig mach ich hier Veranstaltungen mit israelischen
Botschaftern etc. und komme immer mehr in eine Rolle des
Propagandisten Israels - was genauso Bauchgrimmen verursacht.
Vielleicht habe...
24.11.2006 04:26 +Feedback
http://lizaswelt.blogspot.com/2006/11/salam-taktik.html
24.11.2006 03:57 +Feedback
Herfried Münkler über asymmetrische Konstellationen in kriegerischen Konflikten:
http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland/dokumentation/?sid=6e309dfec0b0c18e4c93cdd767b06872&em_cnt=1015206&em_cnt_page=2
Jonathan Israel: Freedom of Thought versus Freedom of Religion
http://www.ru.nl/soeterbeeckprogramma/publicaties/teksten/2006/freedom_of_thought/
Daniel Pipes: Lessons From a Cold Peace
http://www.jpost.com/servlet/Satellite?cid=1162378453024&pagename=JPost%2FJPArticle%2FShowFull
Thorsten Schmitz: Allahs verlorene Söhne
http://www.sueddeutsche.de/,tt4m3/ausland/artikel/387/92295/
Salman Rushdie: Secular Values, Human Rights and Islamism
http://www.pointofinquiry.org/?p=80
23.11.2006 21:48 +Feedback
So wird die deutsche Nationalhymne im Jahre 2015 klingen - wenn alles gut geht:
http://www.omwo.com/2006/11/w44/01/Deutsche_Hymne_2015.mp3
23.11.2006 16:02 +Feedback
“Der politische Islam ist eine Bewegung, die die Trennung zwischen Religion und Politik aufhebt - eine totalitäre Bewegung, die Politik und Gesellschaft nach den Vorstellungen des fundamentalistischen Islam formen will. Sie ist anti-demokratisch, anti-pluralistisch, anti-liberal. Wo immer diese Bewegung an der Macht ist, werden Menschen verfolgt und ermordet.”
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,450090,00.html
22.11.2006 15:47 +Feedback
Eine Landung am Logan Airport ist nix für Reisende mit schwachen Nerven. Es sieht aus, als würde der Flieger auf dem Wasser aufsetzen, erst im letzten Moment taucht die Landebahn aus dem Meer auf. Meine Schrecksekunde hatte ich aber erst nach der Landung. Boston liegt ja direkt neben Salem, noch Ende des 17. Jahrhundert gab es dort Hexen. Hatte sich zu meinem Empfang schon ein Kommittee gebildet, wie neulich in Zürich mit Tochter Evelyn an der Spitze? Ich rechne immer mit dem Schlimmsten und freue mich, wenn es nicht eintrifft. Der Passkontrolleur warf nur einen Blick auf mein nagelneues Visum, das ich vom Berliner Vertreter des Großen Satans für meine Verdienste um die deutsch-amerikanische Freundschaft bekommen hatte, und wünsche mit “Happy Thanksgiving!” Der Rest war Routine. Ich hatte bei ALAMO eine Stretchlimo mit Fahrer...
[Weiterlesen…]21.11.2006 08:43 +Feedback
Call For Papers:
http://www.ipis.ir/English/meetings_roundtables_conferences.htm
20.11.2006 23:54 +Feedback
In einem langen Gespräch mit der ZEIT über seine Arbeit, seine Motivation, sein politisches Engagement und seinen Umgang mit Sammlern äußert sich der Künstler Hans Haacke auch über seine Haltung zum Islam und erklärt, warum er sich kritisch mit Amerika, aber nicht mit dem Islam auseinandersetzt:
ZEIT: Ein Werk, das sich mit der Rolle des Islams beschäftigt, gibt es von Ihnen aber noch nicht.
Haacke: Das wird es so bald wohl auch nicht geben. Das Verhältnis zum Islam erscheint mir so komplex und explosiv, dass ich mich da nicht heranwage. Auf allen Seiten hat sich zu viel Sprengstoff angelagert. Es lässt sich nicht vorhersehen, wer da vielleicht plötzlich verrückt spielt.
ZEIT: Vorhin haben Sie noch gesagt, ein Künstler dürfe nicht feige sein.
Haacke: Nicht feige sein sollte nicht mit Leichtsinn verwechselt werden. Man...
[Weiterlesen…]Seite 553 von 629 Seiten « Erste < 551 552 553 554 555 > Letzte »
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum