Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena
19.10.2001 13:05 +Feedback
19.10.2001
19.10.2001 13:05 +Feedback
19.10.2001
19.10.2001 13:05 +Feedback
19.10.2001
14.10.2001 13:06 +Feedback
Kein Mensch kann sich seine Verehrer aussuchen, aber langsam macht es mich stutzig, dass Roger Willemsen hinter mir herjagt wie ein Rentner nach Sonderangeboten bei Aldi. Es ist mir schon deswegen peinlich, weil mich Nachfragen erreichen, ob das Ganze vielleicht ein abgekartetes Spiel sein könnte, nach dem Motto: Eins rein, zwei zurück. Letzte Woche hat er in der “Woche” mich und Reinhard Mohr abgemahnt. Es sei “schwierig” innerhalb Deutschlands zu denken, “denn Feuilleton-Landser wie Henryk M. Broder und Reinhard Mohr kontaminieren die Publizistik”; man merkt es dem Satz an, dass Roger mal eine Ausbildung zum Kammerjäger durchgemacht haben muss, bevor er sich entschloss, doch lieber Kolumnist zu werden, weil der Job als Reichskulturwart nicht mehr zu haben ist. Jetzt achtet er in eigener Verantwortung darauf, dass die publizistischen...
[Weiterlesen…]08.10.2001 13:03 +Feedback
8.10.2001
07.10.2001 13:03 +Feedback
Spätestens ab 3o ist man und frau für seine bzw. ihre Frisur verantwortlich. Das Vogelnest von Sabine Christiansen, die Seitenspoiler von Franz Müntefering,
der Prinz-Eisenherz-Schnitt von Antje Vollmer und die Westfalen-Welle von Jürgen Möllemann sagen was über deren Träger aus. Bei Adrienne Goehler, der Berliner Übergangs-Senatorin für Kultur und Wissenschaft, ist es eine stilisierte Lehmhütte, die Exotik und Erdverbundenheit signalisieren soll. Dazu passt gut der eine große Ohrring, wie man ihn früher an Frauen gesehen hat, die in Proseminaren über sexuelle Ausdifferenzierung im Spätkapitalismus saßen und häkelten. Adrienne Goehler ist vor kurzem aufgefallen, als sie am 13. September, also zwei Tage nach den Terroranschlägen von N.Y. und Washington, bei einer Diskussion im Berliner “Haus der Kulturen der Welt”...
[Weiterlesen…]02.10.2001 13:02 +Feedback
Eine Bestandsaufnahme von Motiven
MEMORANDUM
Office of the Provost
DATE: September 18, 2001 TO:All Faculty and Staff FROM:Dell Felder / Provost SUBJECT: Safety
The events of the past week have deeply affected all of us - students, faculty and staff. It is especially important that we at Zayed University respect each other’s feelings and strive to understand the stress we may all experience as the international situation evolves.
While we do not expect any problems, the events may be especially stressful for some of our students and they may act out their feelings in ways that might disturb you. In the event this occurs, the way you respond will be very important to sustaining the strong sense of community that we currently enjoy at Zayed University. Please follow these guidelines:
02.10.2001 13:02 +Feedback
Eine Bestandsaufnahme von Motiven
Über den Autor
Mario Kupries wurde 1970 in Eberswalde-Finow in Deutschland geboren.
1996 diplomierte er in Informatik an der Universität Potsdam, 2000 folgte der Doktortitel in praktischer Informatik.
Zur Zeit lebt und arbeitet er in Abu Dhabi in den Vereinten Arabischen Emiraten.
2.10.2001
Seite 586 von 629 Seiten « Erste < 584 585 586 587 588 > Letzte »
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum