Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

31.12.2006   02:09   +Feedback

No Pain, No Gain - Saddam läßt sich hängen

Der letzte Volksgenosse, den ich vor meinem Rückflug nach Washington traf, war der Chefkoch des Hotels, in dem ich übernachtete. Ich saß in der Lobby und erledigte meine mails, er setzte sich zu mir und wurde sogleich intim. Wenn es nach ihm ginge, wenn er nur könnte, wie er wollte, würde er Angela Merkel erschießen, und zwar ohne eine Sekunde zu zögern. Peng, peng. Weil ich von Natur aus höflich und entgegekommend bin, fragte ich ihn, warum er Angela Merkel erschießen möchte, was sie ihm denn angetan habe. “Sie hat die Mehrwertsteuer erhöht”, antwortete der Mann.
Es war schon spät, und ich hatte keine Lust auf eine Diskussion über Fragen von grundsätzlicher Bedeutung. Also murmelte ich so etwas wie: “Damit machen Sie die Erhöhung der Mehrwertsteuer auch nicht rückgängig” und ging auf mein Zimmer.
Heute nachmittag kaufte...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Bunte Welt  

31.12.2006   00:07   +Feedback

Gott erhalte Osama bin Laden!

Unter Umgehung aller Regeln geht der Preis für unser letztes Rätsel, eine Dose Campbell’s Chicken Soup, an Ingolf E.D. aus Göttingen!  Er hat nicht nur die Frage, welcher Herr auf dem Bild http://shortlink.co.uk/i1j noch am Leben ist, richtig beantwortet, nämlich: keiner, sondern auch ein schönes PS dazu gefügt. Wir gratulieren!

= In diesem Jahr wurden fast alle meine Gebete erhoert.
Gott erhalte Slobodan Milosevic !
(erhalten 11. Maerz 2006. Gott)

Gott erhalte Abu Musab al-Sarkawi !
(erhalten 07. Juni 2006. Gott)

Gott erhalte Augusto Pinochet !
(erhalten 10. Dezember 2006. Gott)

Gott erhalte Saddam Hussein !
(erhalten 30. Dezember 2006. Gott)

Gott erhalte Osama bin Laden !!! =

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  

30.12.2006   15:07   +Feedback

Dad Is Dead!

Zum letzten mal in diesem Jahr setzen wir die Intelligenz unserer Leser einem Härtetest aus.
Auf diesem Foto sind fünf Männer im Kreise ihrer Angehörigen zu sehen. Welcher lebt noch?
http://shortlink.co.uk/i1j
und
http://article.nationalreview.com/?q=NDQ4NThlMGQxYzEwOWM1NmM4ODY5YjRmNDI4OTk1N2I=

Wie immer gibt es einen Preis, der unter den Absendern der richtigen Antwort verlost wird.
Diesmal wahlweise eine Dose Campbell’s Chicken Soup, condensed, delicious and kosher:
http://www.campbellsoup.com/condensed_soups.asp
oder eine Packung Thin Tea Matzos von Manischewitz:
http://www.manischewitz.com/products/matzo/index.php

Angehörige des LG Frankfurt, einschließlich des Präsidenten, sind von der Teilnahme ausgeschlossen, ebenso die Abonnenten von ND, UZ, jW, JF und NZ.
First come, first serve!

 

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Ausland  

30.12.2006   14:19   +Feedback

New Kids On The Blog

Ein neuer Weblog über Philosophie und feines Essen, den wir unseren Lesern empfehlen möchten:
http://calvelli.blogspot.com/

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Kultur  

30.12.2006   03:26   +Feedback

Outside The Beltway - 12

Heute waren wir den ganzen Tag in Colonial Beach unterwegs. Zum Frühstück bei Ola’s Country Kitchen mit Ginny und ihrem Bruder Fred. Zum Lunch trafen wir Pete Bone jr., den Bürgermeister von C.B., und Bob Swink, den Chef von Colonial Beach Real Estate, Inc. Bobs Hobbys sind alte Autos, die er aufkauft, restauriert und verkauft. Zur Zeit hat er in seiner Garage einen Ford Thunderbird, Baujahr 56, einen Fairlane Starliner 5oo, Baujahr 57, und eine Chevy Corvette, Baujahr 58. Uns zu Ehren fährt er alle drei Oldies vor seinem Haus auf. John und Jean Conaty kommen dazu, mit ihrem Fairlane Convertible, Baujahr 57. Wenn sie verreisen, fahren sie einen Cadillac Deville 2006, zum Einkaufen innerhab von C.B. einen Golf Cart mit Batterieantrieb. John ist “President” der “Colonial Beach Cruisers”, einer Vereinigung von Besitzern alter Autos....

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Ausland  

30.12.2006   00:29   +Feedback

Happy New Year, Saddam!

http://www.msnbc.msn.com/id/16384738/?GT1=8816

Wolf Biermann:

Wenn endlich ein Despot
Erschlagen ist und tot
Dann muß man auch sofort
Sofort am selben Ort
Sein Arschloch fest verschnürn
Vernähen und verriegeln
Verklammern und heiß bügeln
Verrammeln ganz und gar
Vernieten und verlöten
Schön luft- und wasserdicht
Damit die ganze Schar
Damit all die Lakain
Die krochen da hinein
F ü r e w i g d r i n n e n b l e i b e n!

Dann nimmt man schnell den toten
Versiegelten Despoten
Und legt ihn tief ins Grab
Und obenauf mehr Steine
Als damals Jesus seine
Damit nicht auferstehn
Die Heuchler und die Kriecher
Die mit dem Schnüffelriecher
Die Sesselfurzer, Laffen
Die Bonzen und die Pfaffen
Die Spitzel und die Henker
Die Dichter auch und Denker
Die mit dem Heilgenschein
Gekrochen tief hinein
Ins ungeheure Arschloch!

Es ist seit alten...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Ausland  

29.12.2006   14:41   +Feedback

Meine Flops und Tops 2006

Die Flops:
1. Der Döner als solcher, weil auf ewig mit Gammelfleisch liiert.
2. Bruno, der Bär, wollte nur spielen, hat aber den Spieltrieb der Menschen überschätzt.
3. Die Rütli-Schule in Berlin, ein schlagkrätiges Beispiel für die gelungene Integration von Deutschen in einem Multi-Kulti-Milieu.
4. Saddam; nun wird es eng für ihn. Seine Hinrichtung soll komplett auf Video dokumentiert werden. Schade, dass der große Freund amerikanischer Action-Filme die Uraufführung nicht mehr erleben wird.
5. Karl Moik, entthronter Papst der Volksmusik, und Fräulein Silbereisen, Nachfolger von Karl Moik. Grusel, Grusel.

Die Tops:
1. Der Karikaturenstreit; seit dem 3o.9.2oo5 fangen Millionen von Moslems in der ganzen Welt ihren Tag mit der Lektüre von “Jyllands-Posten” an.
2. Joschka Fischer, hat es endlich geschafft, die Grünen hinter sich...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Bunte Welt  

29.12.2006   05:30   +Feedback

Outside The Beltway - 11

Die meisten Commercials im amerikanischen Fernsehen werben für Essbares: Burger King, McDonald’s, Wendy’s, KFC, Hellmann’s, Arby’s, Taco Bell, Subway, IHOP, Applebee’s, Dunkin’ Donuts, California Pizza Kitchen, Ben & Jerry’s.
In Deutschland dagegen geht es in der Werbung meistens um Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, Toilettenpapier, Tampons, Binden und Seifen.
Irgendwie ist die Werbung in den USA appetitlicher. Und morgen probieren wir Red Lobster aus.

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Ausland