Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

24.04.2007   09:26   +Feedback

Bayern immer liberaler

1895: Oskar Panizza wird nach dem Erscheinen seiner Himmelstragödie in fünf Aufzügen “Das Liebenskonzil” wegen Religionsbeschimpfung und Gotteslästerung zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, das er in Einzelhaft absitzen muss.

1899: Frank Wedekind wird wegen „Majestätsbeleidigung“  aufgrund eines Beitrags im “Simplizissimus” verurteilt und verbringt sechs Monate in Festungshaft.

1906: Ludwig Thoma wird wegen eines im „Simplizissimus“ veröffentlichten Gedichtes wegen „Beleidigung einiger Mitglieder eines Sittlichkeitsvereines“ zu sechs Wochen Haft verurteilt, die er in Stadelheim bei München absitzt.

2007: Henryk M. Broder wird von der Anklage, die deutsche Justiz beleidigt zu haben, freigesprochen und feiert das Urteil mit seinen Anwälten und Freunden im Löwenbräukeller.

Siehe auch:
http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/muenchen/artikel/148/111037/
und
http://www.faz.net/s/RubF7538E273FAA4006925CC36BB8AFE338/Doc~E9B9B1955DB344D46953531668E301AE7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
und
http://www.sueddeutsche.de/,ra10l1/muenchen/artikel/331/111220/
und
http://www.merkur-online.de/regionen/mstadt/art2824,787613.html?fCMS=594e0fa746a66c07c76f240fae5ca551

 

Permanenter Link

Achgut  Inland  

Die Achse des Guten