Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

29.12.2007   21:44   +Feedback

Die Helden vom Tatort

Özcan Mutlu, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses für Bündnis 90/Die Grünen, schreibt in einem Beitrag für WELT online:

Die türkischen Einwanderer werden hierzulande immer auf den sunnitischen Islam reduziert und kaum einer weiß, dass etwa ein Viertel der Deutschtürken Aleviten sind. Nahezu 20 Millionen Aleviten leben in der Türkei, dennoch sind sie als Religionsgesellschaft nicht anerkannt. Der theologische Unterschied zwischen Aleviten und Sunniten ist teilweise größer als der zwischen Katholiken und Protestanten. Die Aleviten erkennen Judentum und Christentum sowie deren Propheten und Bücher als gleichwertige Offenbarungen an. Die Idee einer prinzipiellen Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung aller Menschen, wie die von Mann und Frau, wird im Glauben anerkannt. Doch nicht die Befolgung rein religiöser Riten wie z.B. zur Moschee zu gehen, fünfmal am Tag zu beten, das Fasten, oder die Pilgerfahrt nach Mekka, sondern das Leben selbst ist Mittelpunkt der alevitischen Gläubigkeit. Darüber weiß man in Deutschland zu wenig.
Der ganze Text: http://www.welt.de/meinung/article1499985/Die_Provokation_des_Tatort-Krimis_.html

(Dass sich die Tatort-Macher die Aleviten vorgenommen haben, hat vermutlich nicht nur mit mangelndem Wissen über die Aleviten und deren Auffassung von Religiosität zu tun. Es könnte auch Kalkül sein. Die Aleviten pflegen keinen Märtyrer-Kult, sie sprengen sich nicht in die Luft; dafür legen sie großen Wert auf Bildung und Erziehung ihrer Kinder. Weil sie keinen Krawall machen und nicht immerzu beleidigt sind, werden sie auch nicht wahrgenommen. Und wenn sie doch mal auf die Straße gehen, um zu demonstrieren, muss niemand um sein Leben fürchten. So konnten auch die Tatort-Helden sicher sein, dass sie kein Risiko eingehen, wenn sie einen Krimi im Aleviten-Milieu spielen lassen. Hätten sie sich die Sunniten oder Schiiten vorgenommen, wäre nicht nur eine Anzeige wegen Volksverhetzung fällig gewesen. HMB)

Permanenter Link

Achgut  Kultur  

Die Achse des Guten