Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

06.04.2008   11:41   +Feedback

Vom Regenwald in die Jauchegrube

Ein Volk, das sich von Florian Silbereisen unterhalten und von Sigmar Gabriel (http://sigmargabriel.de/) mit Bio-Sprit abfüllen läßt, fällt auch auf jeden anderen Schmonzes rein. Die EM und die Olympiade stehen vor der Tür, da müssen die Vorratskammern schnell aufgefüllt werden, bevor das Bier noch teurer wird. Und schon ist Günter Jauch zur Stelle, mit der Wiederholung einer Kampagne aus dem Jahre 2002: Saufen für den Regenwald. (http://www.horizont.net/aktuell/marketing/pages/protected/show.php?id=75558) Für jede verkaufte Kiste Krombacher wird ein Quadratmeter Regenwald gerettet. (http://www.krombacher.de/regenwald/) Und wenn Vati demnächst während der Sportschau das Sofa vollkotzt, weil er zu viel gesoffen hat und Mutti sich darüber aufregt, dass er hinterher seine ehelichen Pflichten nicht erfüllen kann, wird Vati zu Mutti sagen: “Stell dich nicht so an, Alte, es ist doch wichtiger, den Regenwald im Nationalpark Dzanga Sangha im Herzen Afrikas nachhaltig und dauerhaft zu schützen…” (http://www.krombacher.de/regenwald/projekt/index.php)
Wir aber, die wir weder die Sportschau gucken noch Bier trinken, wollen mal nachrechnen, was und wieviel in Dzanga Shanga an der Südspitze der Zentralafrikanischen Republik gerettet wurde. (http://www.krombacher.de/regenwald/dzanga_sangha/index.php) 83 Millionen Quadratmeter Regenwald, so Jauch in einem Werbespot, seien in den verganenen sechs Jahren mit Hilfe der Krombacher Regenwald-Kampagne gerettet worden. 83 Millionen Quadratmeter! Das klingt ja irre!
Rechnet mal die Zahl auf Quadratkilometer um, hört sie sich schon ganz anders: 83 Quadratkilometer. Und das ist so wenig, dass man eine Afrika-Karte auf die Fläche eines Fußballfeldes vergrößern müßte, um das Gebiet einzeichnen zu können, weniger als ein Tropfen auf den heißen Stein und unauffälliger als eine Nadel im Heuhaufen.
Zum Vergleich: Der Naturpark Lüneburger Heide, der nur einen Teil der ganzen Lüneburger Heide ausmacht, umfaßt 1130 Quadratkilometer, die Stadt Bremen (einschließlich Bremerhaven) erstreckt sich über 404 Quadratkilometer. Jauchs 83 Quadratkilometer an der Südspitze der Zentralafrikanischen Republik sind dagegen so groß wie eine mittlere Farm in Texas. Es gibt Urlaubsressorts, die wesentlich größer sind.
Allerdings: Rechnet man die 83 Quadratkilometer bzw. 83 Millionen Quadratmeter in Quadratzentimeter um, fällt die Bilanz noch eindrucksvoller aus: Jauch hat 830 Milliarden Quadratzentimeter Regenwald gerettet! Darauf ein Krombacher Alkoholfrei!

Permanenter Link

Achgut  Bunte Welt  

Die Achse des Guten