Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

16.05.2008   09:46   +Feedback

Esst doch Rösti!

Eine Reise nach Zürich ohne einen Besuch in der “Kronenhalle” wäre so was wie ein Trip nach Leipzig ohne “Auerbachs Keller”, vollkommen unmöglich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eröffnet, ist die “Kronenhalle” nicht nur eine Zürcher Institution, sondern Weltkulturerbe. Einstein hat hier 1914/15 seine wöchentlichen Kolloquien abgehalten, Richard Strauss, Strawinsky, Furtwängler, Franz Lehar, Klemperer, Carl Zuckmayer, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt gehörten zu den Stammgästen. Noch heute haben angesehene Zürcher Bürger in der Kronenhalle “ihren” Tisch. Auf der Speisekarte stehen Klassiker wie “Kalbfleisch geschnetzelt” mit Rösti, Spezialitäten wie “Robespierre”, hauchdünn guillotiniertes Rindfleisch, und Hausmannskost wie “Königsberger Klopse” mit Kartoffelpüree. Egal aber, was man bestellt, alles ist gut, nein, es ist großartig.
Die Qualität hat natürlich ihren Preis. Eine Königsartischocke mit Vinaigrette als Vorspeise kostet 18.- Franken, ein Filetgoulasch Stroganov 60.- Franken, ein Hackbraten mit frischen Pilzen 4o.- Franken, eine weisse Schokoladenmousse mit frischen Erdbeeren 16.- Franken. Doch es lohnt sich. Vier Personen, die einmal in der “Kronenhalle” tafeln, könnten auch für eine Woche all inclusive an die türkische Riviera fliegen. Aber was hätten sie davon? Bestenfalls Sonnenbrand und ein Magen-Darm-Problem.
Am Ende unseres Nachtmahls gedenken wir der vielen Not leidenden Menschen in aller Welt und sind uns einig: Es gibt nichts Besseres gegen den Hunger als ein gutes Essen.
http://www.kronenhalle.com/

Permanenter Link

Achgut  Ausland  

Die Achse des Guten