Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

19.06.2008 17:27 +Feedback
Auf die Klarstellung von Kay Schweigmann-Greve “Paech und Fallafel” teilt uns Leonard Zelig mit:
Ganz so einfach, wie Herr Schweigmann es sich da macht, verhält es sich leider auch nicht.
Ich zitiere aus dem Newsletter der DIG Hannover:
“‘Menschenrechte und Völkerrecht in Nahost’
Vortrag mit anschließender Diskussion von Prof. Dr. Norman Paech, Hamburg
am Freitag, 20. Juni 2008, 19.00 Uhr
Theodor-Lessing-Saal, VHS Hannover
Eine Veranstaltung der VHS Hannover in Kooperation mit: amnesty international, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hannover und der Palästina Initiative.”
Ich habe dies in meinem Beitrag zitiert und habe von einer “Zusammenarbeit” gesprochen und habe geschrieben, dass es sich um “eine gemeinsame Veranstaltung” handelt. Wenn jemand eine Veranstaltung in Kooperation mitorganisiert, dann halte ich es nicht für falsch das auch so zu benennen.
In dem Text von Herr Schweigmann hört es sich ja ganz danach an, als sei das alles eine ganz unverbindliche und informelle Angelegenheit. Ist es aber nicht. Die DIG selbst hat sich als Kooperationspartner bezeichnet. Und wenn es allein darum gegangen wäre, den Positionen von Paech und Konsorten zu widersprechen, hätte sich niemand dazu bereiterklären müssen, sich an einer solchen Veranstaltung zu beteiligen.
Im Newsletter der DIG heißt es weiter:
“Es ist vereinbart, dass nach dem Vortrag von Prof. Paech ich für die DIG und ein Vertreter der Palästina Initiative die Gelegenheit zu einem kurzen Statement haben, bevor die allgemeine Diskussion eröffnet wird.”
Ganz so unverbindlich, wie Herr Schweigmann es hier darstellt ist die ganze Sache dann doch nicht. Und wenn wir schon dabei sind uns über Veranstaltungen der DIG Hannover zu ärgern:
Können Sie sich an den Typen erinnern, der “gerne von islamistischen, antisemitischen und pro-terroristischen Websites zitiert wird”? Ich meine natürlich Herr Avidan, über den Sie hier geschrieben haben:
http://www.achgut.de/dadgd/view_article.php?aid=1790
Im Newsletter der DIG Hannover findet sich über der Veranstaltung mit Paech der folgende Eintrag:
“‘Israel- Ein Staat sucht sich selbst’
Buchvorstellung von Igal Avidan am 21. Mai 2008, 19:00 Uhr
VHS – Hannover, Theodor Lessing Platz
Igal Avidan wird seine durchaus kontroverse Sicht der aktuellen Situation Israels präsentieren und zur Diskussion stellen. Avidan ist ein kritischer Geist aus der Mitte der israelischen Gesellschaft und seit Jahrzehnten ein streitbarer und erfolgreicher Journalist: geb. 1962 in Tel Aviv. 1987 Studium an der Bar Ilan Universität, Ramat Gan. 1988 Magister in Englischer Literatur und Informatik. Seit 1989 freier Journalist für die Tageszeitungen Davar, Haaretz, Chadashot, die Wirtschaftszeitung Globes. 1996 Diplom in Politikwissenschaft. an der Freien Universität, Berlin. Seit 1990 freier Berichterstatter aus Berlin für verschiedene israelische, deutsche u.a. Zeitungen, Hörfunksender und Nachrichtenagenturen. Seit 1996 Deutschland-Korrespondent der Tageszeitung Maariv.
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., Hannover.”
Lieben Gruß
Leonard Zelig
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum