Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena
15.06.2008 13:30 +Feedback
Das sollte sich die Polizei in Berlin mal erlauben: eine Wohnung durchsuchen ohne richterlichen Beschluss. In Rotterdam passiert das jeden Tag. Einfach weil die Bezirksverwaltung das Gefühl hat, in einem Haus stimme was nicht. Die Polizei kommt nicht alleine, sie bringt einen Sozialarbeiter mit, einen Vertreter des Stromkonzerns und manchmal den Vermieter. So kann auf einen Schlag kontrolliert werden, ob zu viele und untergetauchte Personen unter der Adresse leben, ob Waffen versteckt sind oder die Stromrechnung bezahlt ist. „Razzien, einfach so?“ Heinz Buschkowsky staunt.
Es ist Tag zwei einer ungewöhnlichen Reise. Neuköllns Bürgermeister hat sich mit einer kleinen Delegation auf den Weg gemacht, um zu schauen, wie die Niederländer verhindern, dass sich Einwanderer oder die eigene Unterschicht in Parallelwelten zurückziehen. Wie sie Familien dazu bringen, ihre Kinder zur Schule zu schicken, die Sprache zu lernen und gute Bürger zu werden, die weder ihre Nachbarn terrorisieren noch sich in der Sozialhilfe einrichten. Denn Buschkowsky, der mit Leidenschaft und gegen alle Political Correctness für seinen Bezirk streitet, will sich nicht damit abfinden, dass immer größere Gruppen der 300 000 Neuköllner „entgleiten“, wie er sagt, dass Nord-Neukölln immer mehr verwahrlost und sich frustrierte Jugendliche radikalisieren.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Buschkowsky-Jugendgewalt;art270,2551330
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum