Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

10.01.2009   21:28   +Feedback

Naomi Klein hat eine große Idee…

... sie ruft zum Boykott israelischer Produkte, Firmen und Institutionen auf. So soll, wie schon im Falle von Südafrika, das israelische Regime zu Fall gebracht werden. Naomi kann Jaffa-Orangen mühelos durch spanische Marken ersetzen, schwierig wird es erst, wenn sich der Boykott gegen “unsichtbare Produkte” richtet, auf denen nicht “Made in Israel” steht. So müßte sie sofort ihren Laptop zuklappen, auf den Gebrauch vieler Pharma-Produkten verzichten und versuchen, ihre Texte auf einem Lipstick statt auf einem USB-Stick zu speichern, denn auch der wurde in Israel entwickelt. Und wenn sie mal eine ihrer Stammzellen ersetzen möchte, wird sie eher auf eine Applikation aus Islamabad zurückgreifen, bevor sie sich mit den Zionisten gemein macht.

It’s time. Long past time. The best strategy to end the increasingly bloody occupation is for Israel to become the target of the kind of global movement that put an end to apartheid in South Africa. In July 2005 a huge coalition of Palestinian groups laid out plans to do just that. They called on “people of conscience all over the world to impose broad boycotts and implement divestment initiatives against Israel similar to those applied to South Africa in the apartheid era”. The campaign Boycott, Divestment and Sanctions was born. http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2009/jan/10/naomi-klein-boycott-israel

Permanenter Link

Achgut  Ausland  

Die Achse des Guten