Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena
12.10.2012 15:44 +Feedback
Nun wird man in den Geschichtsbüchern lange und vergeblich nach einem Krieg suchen müssen, der von der Friedensbewegung beendet oder auch nur verhindert wurde, während etliche Konflikte erfolgreich mit dem Einsatz von Waffengewalt gelöst wurden: Der Bürgerkrieg in Jugoslawien oder die Nationalsozialisierung Europas. Man muss auch nicht unbedingt so weit gehen wie Heiner Geißler, der den Pazifismus für Auschwitz verantwortlich machte, aber ganz falsch ist der Gedanke nicht, dass friedliches Zuwarten den Aggressor eher ermutigt als zur Vernunft bringt. Die nötigen Grausamkeiten müssen eben am Anfang begangen werden.
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article109796691/Ein-bisschen-Frieden-aber-erst-nach-dem-Blutbad.html
11.10.2012 13:18 +Feedback
Wenn ich mich nicht sehr irre, hat es noch nie einen Aufruf der Schornsteinfeger-Innung für den Frieden und gegen den Krieg gegeben. Auch keinen Appell der Zahnärzte und Zahntechniker für einen Abzug aller fremden Truppen aus Afghanistan. Die Bäcker, die Maurer, die Eisenbahner, die Müllwerker, die Friseure und die Flugbegleiter halten sich mit öffentlichen Stellungnahmen zur Lage der Welt ebenfalls zurück. Das Verfassen von Appellen und Aufrufen scheint ein Privileg der so genannten Intellektuellen zu sein, vor allem der Künstler und Schriftsteller. Das mag daher kommen, dass man beim Malen, Modellieren und Schreiben vor allem Ruhe braucht. Andererseits sind einige der größten Werke der Kunst und der Literatur am Rande der Schlachtfelder oder mitten im Kanonendonner entstanden. “Guernica” von Picasso zum Beispiel, “Im Westen...
[Weiterlesen…]11.10.2012 12:18 +Feedback
Würde irgendein Revisionist, sagen wir: David Irving, Bücher über die “Erfindung des jüdischen Volkes” und die “Erfindung des Landes Israel” schreiben, hätte er große Mühe, einen angesehen deutschen Verlag für seine Arbeiten zu finden. Handelt es sich aber um einen “israelischen Historiker”, liegen die Dinge anders. Als Kritiker der “israelischen Politik gegenüber den Palästinensern” hat er die Lizenz zum Fabulieren. Dem würde man auch ein Buch darüber abnehmen, dass die Erde eine Scheibe ist, die uns von zionistisch kontaminierten Astrophysikern als Kugel verkauft wird.
http://www.welt.de/kultur/article109755287/Ja-wer-hat-denn-nun-die-Juden-erfunden.html
Das meint der Leser:
Herr Broder greift wahrlich nach jedem noch so dünnen Strohhalm, um sich selber zum moralischen Gewissen zu ernennen. Nicht Sand’s Bücher gehören in...
10.10.2012 23:19 +Feedback
Wenn es etwas gibt, worauf die Deutschen ganz besonders stolz sind, dann ist es die Tatsache, dass sie aus ihrer Geschichte gelernt haben. In der Tat bieten zwei Weltkriege und ein Holocaust ein riesiges Reservoir an Erfahrungen, aus denen man einiges lernen sollte. Zum Beispiel, dass es für das eigene Ansehen nicht gut ist, wenn man versucht, andere Völker zu unterjochen oder auszurotten. Und dass man besser keinen Krieg anfängt, den man nicht gewinnen kann.
Statt Kriege zu führen, versorgt Deutschland andere Nationen mit Waffen; zugleich ist die deutsche Friedensbewegung die aktivste und radikalste ihrer Art in Europa.
Ganz besonders sensibel sind die Deutschen, wenn es um bürgerliche Freiheiten geht, z.B. das Recht auf „informationelle Selbstbestimmung“. In jedem Postamt wird man um „Diskretion“ gebeten, das heißt, man...
[Weiterlesen…]10.10.2012 17:49 +Feedback
The mirror of the German’s rotten conscience is the Museum of the Holocaust built in Berlin by the postmodern architect Daniel Libeskind. Old suitcases, dishes, photographs, glasses, violins and postcards left by the dead Jews serve to transmit the impression of a lost history. An empty space in the basement at the end of a large, dark corridor, neither heated nor air- conditioned, lit only by a shaft of natural light at the top, produces the spectacularization of the Holocaust… Never before has knowledge of the Holocaust been disseminated all over the West as it is today. Yet never before has the anti-Jewish venom and the Nazi style monsterization of Israelis spread like a virus as it is today. That’s why you find more sincerity about the Holocaust in the PLO charter, Hamas’ manifesto and Iranian speeches than in the Western...
[Weiterlesen…]09.10.2012 17:27 +Feedback
Nach einem Parforceritt durch Europa (BRD, DDR, Belgien, Frankreich, Polen, Kalabrien, Island) sitze ich nun allein und verlassen im Cafe Babalu in Reykjavik und arbeite unerledigte mails ab. Einen Mailwechsel möchte ich mit den Achse-Lesern teilen. Es wäre unverantwortlich, ihn einem größerem Publikum vorzuenthalten.
Am 21.9. bekam ich von einem mir bis dahin unbekannten Mann namens Prothmann eine mail mit der Aufforderung, ihn zu entlinken und ein Zitat von ihm zu löschen:
Guten Tag Herr Broder,
sich kritisch zu äußern, auch heftig zu polemisieren, ist aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung. Ich halte das auch nicht anders. Aber ohne jegliche Kenntnis und frei von Recherche und validen Belegen Rufmord zu betreiben, ist was anderes. Sie verwenden ein aus dem Kontext gerissenes Zitat und erwecken dadurch den Eindruck, dass ich...
[Weiterlesen…]05.10.2012 12:34 +Feedback
Ísland sál Evrópu og góð fyrirmynd ríkja
http://www.mbl.is/frettir/innlent/2012/10/05/sland_sal_evropu_og_god_fyrirmynd_rikja/
05.10.2012 00:25 +Feedback
The US head of The Free Gaza Movement, a pro-Palestinian group, unleashed a wave of criticism over the last several days after asserting on Twitter that Zionists ran concentration camps and murdered Jews. Greta Berlin, the American co-founder of the hardcore anti-Israel group, tweeted on September 30, “Zionists operated the concentration camps and helped murder millions of innocent Jews.” ... According to an article in Canada’s National Post, Berlin said her tweet was meant for her private Facebook account and was mistakenly sent to the Free Gaza Twitter feed. The Canadian daily reported that a Tweet from Free Gaza quoted her as saying, “I shared it without watching it. I am sorry that I just sent it forward without looking at it. It won’t happen again.” http://www.jpost.com/International/Article.aspx?id=286682
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum