Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena
12.05.2012 20:23 +Feedback
Die Meinungsfreiheit stößt also dort an ihre Grenzen, wo eine “Provokation” stattfindet. Sollten die Salafisten demnächst einen Schritt weiter gehen und sich durch den Verkauf von Alkohol an die Ungläubigen oder durch die Abbildung von Schweinen in einem Kinderbuch provoziert fühlen, dann werden Frau Kraft und Herr Wend die Provokation verurteilen und die Neue Westfälische wird die Schweine pixeln
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article106297746/Gepixelte-Schweine-aus-Respekt-vor-dem-Islam.html
11.05.2012 00:14 +Feedback
Was wollen die Piraten? Vor allem: nicht arbeiten
Kaum stand fest, dass die Piraten mit etwas mehr als acht Prozent in den Landtag von Schleswig-Holstein einziehen würden, sass der neugewählte «poli tische Geschäftsführer», Johannes Ponader, bei Günther Jauch in der Runde und demonstrierte, wie sich ein moderner Pirat die politische Arbeit vorstellt. Er hielt ein Handy in der Hand und twitterte ununterbrochen, um seine Follower auf dem Laufenden zu halten. Zwischendurch sagte er Sätze wie: «Wir Piraten haben ein Interesse an einer transparenten und gesunden und guten Demokratie.» Bei dieser Gelegenheit machte er auch klar, woran ein Pirat kein Interesse hat: an guten Umgangsformen. Ponaders nackte Füsse steckten in Sandalen, während er sich um den Hals einen Schal gewickelt hatte, als würde er frieren.
Gefragt, was er...
[Weiterlesen…]05.05.2012 15:23 +Feedback
So hat sich Willy Brandt “Mehr Demokratie wagen!” vermutlich nicht vorgestellt. Tatsächlich aber könnte der Erfolg der Piraten auch ein Produkt der “Demokratisierung” der Gesellschaft sein, ein Kollateralschaden oder Nutzen des technischen Fortschritts. So wie man heute über das Internet Flashmobs organisieren kann, so kann man auch Politik spielen. Früher musste man sich noch dazu aufraffen, früh morgens aufzustehen und Flugblätter vor Fabriktoren zu verteilen, heute kann man alles von daheim mithilfe eines Computers besorgen. Und schaut man sich die Leserkommentare in den Foren auch seriöser Zeitungen an, erkennt man, dass Demokratie und Idiotie keine Gegensätze sein müssen, sie können sich auch ergänzen. http://www.welt.de/debatte/article106262680/Dilettantismus-zwischen-Kegelclub-und-Mafia.html
Und das meint der Leser:...[Weiterlesen…]
30.04.2012 14:59 +Feedback
Aber hinter den nachvollziehbaren Argumenten lauert das Ressentiment. “Obama ist kein Amerikaner”, sagt Sherry Pitts, 67, “er handelt nicht wie ein Amerikaner, er schätzt unsere Werte nicht”. Er sei “aus dem Nichts” aufgetaucht, seine Geburtsurkunde “gefälscht”. Mit Amerika gehe es “bergab”. Ob sie sich vorstellen könnte, einen Demokraten zu wählen? Das habe sie einmal getan, sagt Sherry, könne sich aber nicht mehr erinnern, wer es war. “Ich weiß nur noch, dass ich es später bereut habe.” http://www.welt.de/politik/wahl/us-wahl-2012/article106238691/Unterwegs-zu-den-amerikanischen-Wutbuergern.html
Das meint der Leser:
Virginia ist der 12. größte von 50US Staaten. Die Behauptung, dass es ein kleiner Staat ist, ist unhaltbar.
Das Wort disgusting ist nicht als “zum Kotzen” zu übersetzen, sondern es heißt wiederlich.
Ich hoffe...
30.04.2012 11:58 +Feedback
So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der dürfte nie vergehen!
http://freeirannow.wordpress.com/2012/04/28/braune-zirkustruppe-in-persien/
http://aftabnews.ir/images/docs/000153/n00153911-r-s-000.jpg>
http://www.irna.ir/Display.aspx?NID=080098871
http://aftabnews.ir/images/docs/000153/n00153911-r-s-000.jpg
http://jungle-world.com/jungleblog/1665/
http://eussner.blogspot.fr/2012/04/iran-mahmud-ahmadinejad-und-seine.html
26.04.2012 18:52 +Feedback
Vor sechs Jahren rief der damalige Innenminister Wolfgang Schäuble die Islamkonferenz ins Leben. Sein Nachfolger, Thomas de Maizière, führte sie weiter. Schäuble dient der Kanzlerin inzwischen als Finanzminister, de Maizière befehligt die Bundeswehr. Der jetzige Innenminister Hans-Peter Friedrich, seit März 2011 im Amt, ist nun für den organisierten Dialog zwischen der muslimischen Community und Vertretern von Bund, Ländern und Gemeinden zuständig. Jeweils fünfzehn Repräsentanten der einen und der anderen Seite sitzen sich an einem grossen Konferenztisch gegenüber und unterhalten sich – worüber sie sprechen, ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Berliner Politik.
Bei der letzten Sitzung, die von den Medien kaum noch wahrgenommen wurde, passierte etwas Unerwartetes: Die Teilnehmer einigten sich auf eine Erklärung...
[Weiterlesen…]25.04.2012 21:52 +Feedback
Hat man schon mal etwas von einem Freidenker gehört, der sich einen Raum zum Meditieren erklagen wollte? Es gibt öffentliche Bäder, die “Frauentage” eingerichtet haben, um Muslimas die Möglichkeit zu geben, ohne männliche Begleitung auszugehen. Die Kultusminister beraten darüber, wie sie Mädchen aus muslimischen Familien die Teilnahme am Sportunterricht und an Klassenfahrten ermöglichen könnten, ohne dabei die religiösen Gefühle der Eltern zu verletzen. http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article106225917/Und-wer-setzt-sich-fuer-die-Nudisten-ein.html
Siehe auch:
Wir Mitglieder der WIGUSCH-Gemeinde glauben an diese nackte Wahrheit und laufendeshalb ohne zweite Haut herum, blank, wie Gott uns eben schuf. Wir trotzen Kälte und Nässe, tun Buße wenn uns friert und waschen im eisigen Regen oder Schnee unsere Seele rein....
20.04.2012 18:04 +Feedback
Der großartige Ken Jebsen (“ich weis, wer den holocaust als pr erfunden hat”) ist nicht nur ein in die Jahre gekommener Berufsjugendlicher, der mit der Rechtschreibung hadert, er ist auch ein leidenschaftlicher Briefeschreiber. Es war ein Brief an einen RBB-Hörer, der ihn seinen Job gekostet hat, nun hat er nix mehr zu verlieren und schreibt weiter Briefe. Ein achgut-Leser hat uns, als Reaktion auf diesen Eintrag, seinen Notenwechsel mit Ken zur Verfügung gestellt. Darin finden sich folgende Weisheiten:
wie du dir vielleicht denken
kannst habe ich mich mit dem thema extrem gründlich befaßt. rassimus
pauschal gegen arabische semiten ist das allerletzte. ich bin kein
araber aber DAS lernen ich aus dem nationalsozialismus. füher
aufstehen und die stimme erheben wenn totalitäre sytseme versuchen zu
manipulieren. warts du in israel ?...
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum