Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena
24.07.2011 22:47 +Feedback
http://www.tagesspiegel.de/medien/broder-ueber-broder-bei-breivik/4427010.html
sie widern mich
an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hitler hätte dich lieber auch vernichten sollen, du zionnazi.
sie sind schuld am amoklauf! der islamophobe rassist verwendete ihre hasserfüllten texte! ich hoffe sie schmoren in der hölle dafür!!!
22.07.2011 20:37 +Feedback
Anders als in den „national befreiten Zonen“ im Osten haben in Kreuzberg nicht die Neo-Nazis und die Rechtsradikalen das Sagen, sondern deren fortschrittliche Counterparts, die darüber entscheiden, wer ein „Faschist“ beziehungsweise ein „Rassist“ und deswegen in Kreuzberg nicht willkommen ist. Gestern war es Thilo Sarrazin, morgen könnte es jemand sein, der das „Kreuzberger Milieu“ als das beschreibt, was es ist: ein spießbürgerliches Biotop, bewohnt von linken Reaktionären, die nichts dabei finden, das System abzuschöpfen, das sie zutiefst verachten. http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13502126/Kreuzberg-Sozial-befreite-Zone-Deutschlands.html
Siehe auch:
Gideon Boess
Es ist bekannt, dass Kreuzberg weltoffen, fröhlich und kreativ ist, aber alles hat natürlich seine Grenzen. Die Kreuzberger Toleranz zum...
22.07.2011 10:53 +Feedback
Die Kulturbereicherer haben es dir schmutzigen Juden mal wiedr ordentlich gezeigt du Schmarotzer:
http://www.turkishpress.de/2011/07/21/n-plus-broder-das-me-too-syndrom-eines-polnischen-migranten/id3794
Wir Muslims schieben dir einen Stock in deinen fetten Arsch. Hast dein Maul wieder mal zu voll genommen wie?
Hast du noch mehr Preise dei du “zurueck” geben willst du Luegner? Hitler muss dich uebersehn haben weil du bist so unbedeutend.
21.07.2011 21:18 +Feedback
Eben von einem Einkauf bei “Marks & Spencer” zurück, finde ich eine email auf Russisch in meinem yahoo-Briefkasten. Der Einfachheit halber habe ich sie gleich übersetzt:
“Lieber Kamerad Broder,
wie ich soeben erfahre, wurde Ihnen ein Preis aberkannt, den man Ihnen vor kurzem verliehen hat. Ich habe die gleiche Erfahrung machen müssen. Was ist denn mit den Deutschen los? Früher hat man sich auf sie verlassen können, heute benehmen sie sich wie Hühner auf einem Bauernhof, rennen mal in die eine, dann in die andere Richtung. Kaum haben Sie eine Verlängerung der Laufzeiten der Atomfabriken beschlossen, beschließen sie den Ausstieg aus der Atomenergie. Kaum bekomme ich mal einen Preis verliehen, bin ich ihn wieder los. Ich habe schon meinen Freund Gerhard gefragt, was das alles soll, aber er konnte es mir auch nicht richtig erklären,...
21.07.2011 11:50 +Feedback
Wie lange dauert es, bis ein ganz normaler deutscher Journalist, der nach einem Fettauge sucht, um seine dünne Suppe damit anzureichern, bei den Juden oder in Israel landet? Nur wenige Nanosekunden. Stefan Hupka von der Badischen Zeitung, dem Leibblatt der Tochter, hat es mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit von Kreuzberg nach Jerusalem geschafft. Er schreibt:
“Man wird doch wohl noch nach Kreuzberg gehen dürfen, das ist Sarrazins krude Botschaft, etwa so wie Ariel Scharon, als er 2000 sagte, man wird doch wohl noch nach Ostjerusalem gehen dürfen, und mit Leibwächtern auf dem Tempelberg auftauchte.” http://www.badische-zeitung.de/unterm-strich-man-wird-doch-wohl-noch?r=149#l
Eine Superleistung, die ihn dazu qualifiziert, einen Ehrenplatz auf einem der Schiffe der nächsten Flottilla zu bekommen, am besten auf dem Frauendeck,...
[Weiterlesen…]21.07.2011 11:17 +Feedback
Sehr geehrter Herr Zimmermann,
es gibt drei Dinge, die ich nicht leiden kann: Labskaus, Handkäs mit Musik und Schlaumeier, die heute nicht zu dem stehen, was sie gestern gesagt haben. Sie können “Medienkritik” von morgens bis abends betreiben, sich die ARD, das ZDF und die Privaten vornehmen, so viel und so oft Sie wollen. Niemand wird Sie daran hindern, ich auch nicht.
Seltsam ist nur, dass Sie ihre Karriere als “Medienkritiker” mit der Kritik an einem Beitrag begonnen haben, der noch gar nicht gesendet wurde. Ebenso seltsam ist, dass Sie bis jetzt viele Gelegenheiten versäumt haben, sich als “Medienkritiker” zu profilieren, zuletzt einen skandalösen Beitrag im Kulturmagazin der ARD, ttt, über “offene Fragen” im Zusammenhang mit 9/11.
Ihre Kritik an dem noch ungesendeten aspekte-Beitrag kann nur so verstanden werden, dass Sie...
[Weiterlesen…]20.07.2011 22:21 +Feedback
Peinlich in diesem Zusammenhang ist nicht der Besuch Sarrazins in Kreuzberg und der Versuch des ZDF, das Ereignis zu dokumentieren, peinlich ist nur Ihre unsägliche Stellungnahme, mit der Sie sich auf die Seite des Pöbels stellen, der in Teilen von Kreuzberg mittlerweile das Sagen hat.
Selbst wenn Sarrazin und das ZDF vorgehabt hätten, einen Eklat zu inszenieren, so ist das in einer funktionierenden Demokratie, die nicht von Kulturräten verwaltet wird, ein legitimes Mittel, auf Umstände, Missstände und Zustände aufmerksam zu machen, deren Existenz gerne geleugnet wird.
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article13497770/Warum-ich-diesen-Journalistenpreis-zurueckgebe.html
http://www.tagesspiegel.de/medien/thilo-sarrazin-schafft-sie-alle/4416178.html
Und hier die Antwort von Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen...
[Weiterlesen…]20.07.2011 22:18 +Feedback
Broder, Du gibst den Preis zurück?
War wohl kein Geld dabei, was?
Du geldgeiler, impotenter Monopol-Jude.
Anonym
© Copyright Henryk M. Broder | Impressum