Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

17.09.2011   03:24   +Feedback

Das alternative Volksgericht

Volksverhetzung ist ein Straftatbestand, der mit Freiheitsstrafe geahndet wird, also mitnichten eine Bagatelle. Horst Mahler zum Beispiel wurde zu sechs Jahren verurteilt, weil er u.a. den Holocaust die “folgenreichste Lüge der Weltgeschichte” bezeichnet hatte. Wobei bei dem Ex-Anwalt erschwerend dazu kam, dass er ein Wiederholungstäter war.

Der Begriff ist auch unter Juristen umstritten. So hat das Berliner Verfassungsgericht vor kurzem zu Gunsten der NPD entschieden, nachdem das zuständige Odnungsamt die Entferung von NPD-Wahlplakaten angeordnet hatte. “Das Plakat mit der Überschrift ‘Guten Heimflug’ sei noch von der Meinungsfreiheit gedeckt. Auch scharfe und übersteigert formulierte Aussagen seien dem Schutzbereich dieses Grundrechts nicht entzogen.” Und bei dem Plakat mit der Aufschrift “Gas geben!” sei nicht von der Hand zu...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Inland  

16.09.2011   06:41   +Feedback

Das Kreuz hat Haken, ist aber eine Box

Als Reaktion auf den Artikel “Parteien, Populisten, Publizisten” in der Berliner Zeitung vom 14.9. (http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/islamgegner/358621.php), der mit einem stilisierten Hakenkreuz illustriert war, kündigte eine Leserin ihr Abo und bekam darauf vom Verlag diese Antwort:

Sehr geehrte Frau ...,

ich habe von der Leserbriefredaktion Ihre E-Mail zum Thema „Kreuzritter 2.0“ geschickt bekommen und komme leider erst jetzt dazu, zu antworten. Ich fürchte, dass hier ein Missverständnis vorliegt. Das grafische Element, das Sie mit dem Hakenkreuz assoziiert haben, sollte nämlich gar keins darstellen. Auch nicht daran erinnern. Die Gestalter wollten damit lediglich eine Art „Black Box“ symbolisieren, aus der Verbindungen ans Tageslicht treten, die im Inneren der Box (Politically Incorrect)...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Inland  

14.09.2011   06:44   +Feedback

Revisionismus 2.0

Beinah alles, was man über Verschwörungstheoretiker und deren Ausdünstungen wissen muss, hat Jan Fleischhauer bei Spiegel online zusammengefasst. Nachzutragen bleibt nur eine Kleinigkeit. Leute wie Bröckers & Konsorten sind die Revisionisten unserer Tage. So wie sie heute “argumentieren”, haben die Revisionisten in Sachen “das Dritte Reich und die Juden” argumentiert, um die Geschichte in ihrem Sinn umzuschreiben. Und sie tun es noch immer. Z.B. hier und hier, indem sie eindeutige “Beweise” dafür vorlegen, dass es die Juden waren, die dem Deutschen Reich den Krieg erklärt hatten. Aber es waren - und sind - nicht nur durchgeknallte Neonazis, die sich um eine Ehrenrettung ihrer Altvorderen bemühten, sondern auch bürgerliche Existenzen wie z.B. der Psychologe Peter R. Hofstätter, der die Endlösung der Judenfrage als eine...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Wissen  

14.09.2011   05:41   +Feedback

1 und 1

Sehr geehrter Herr Broder,

gestern habe ich die erste Folge, der neuen Staffel “Entweder Broder”
gesehen und war danach, wie einige andere Bekannte, sehr über Ihre
Aussagen zum Thema 9/11 empört. Ich habe eines Ihrer Bücher gelesen,
einige TV-Auftritte verfolgt und die erste Staffel “Entweder Broder”
gesehen und halte Sie für einen intelligenten Mann, aber irgendwie habe
ich das Gefühl, dass Sie gegen Alles zu seien scheinen. Sie stellen Alles
in Frage, scheinen immer Alles besser zu wissen und versuchen Jeden Ihrer
Gegner verbal zu entwaffnen, was mir persönlich aufstösst, da man schnell
das Gefühl bekommt, dass Sie nur provozieren wollen. Das auch zum Thema
9/11. Sie stellen mögliche Verschwörungstheorien in Frage, ohne jegliches
Hintergrundwissen. Ich glaube nicht, das Sie am besagten Tag anwesend waren,
bzw. in den Tagen...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

13.09.2011   05:48   +Feedback

The Truther

Tag Broder!

Habe mir gerade Ihren Artikel zum 11.September durchgelesen, und ich bin
doch überrascht, wie sehr Sie die Moralkeule auspacken und einen auf
sentimental machen.

Denn so wie Sie über die Opfer von 9/11 trauern, habe ich Sie noch nie um
die hunderttausenden, afghanischen Opfer, Frauen und Kinder die von den
Amis erschossen oder togebombt worden sind trauern sehen, komisch, sind
denn Afghanen nicht soviel wert wie Amerikaner für Sie?
Und finden Sie es nicht ein wenig widersprüchlich, da die Moralkeule
auszupacken?

Ähnlich geht es mir bei Ihrer Hetze auf die deutschen Linken und
Intellektuellen in dem Artikel, Sie regen sich darüber auf, dass diese
sich - in Ihren jüdischen Augen - pietätlos verhalten?

Nun, was ist dann mit Benjamin Netanjahu? Hat der sich taktvoll verhalten,
als er vor 3 Jahren sagte, das - Zitat -...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

12.09.2011   03:15   +Feedback

A bissel und a bissel gibt a volle Schissel

Stille Post ist nicht nur ein altes Spiel, das jeden Kindergeburtstag verschönert, es ist auch eine bewährte Form der Nachrichenübermttlung auf dem Dienstweg.

So funktionieren auch Verschwörungstheorien. Ein Irrer beruft sich auf einen zweiten, der wiederum auf einen dritten undsoweiter. Und wenn 100, 500 oder 1000 Irre derselben Meinung sind, dann können sie sich nicht irren, oder?

Eine Seite, auf die sich deutsche 9/11-Ermittler gerne berufen, ist http://patriotsquestion911.com/. Da sind offenbar Patrioten am Werk, amerikanische Patrioten, die 9/11 hinterfragen. Die meinen es gut mit Amerika, so wie “kritische Juden” es gut mit Israel meinen, weswegen sich deutsche Antizionisten gerne hinter “kritischen Juden” verstecken.

Auf patriotsquestion911.com/ kommen Militärs, Ingenieure, Piloten, Professoren, Überlebende, Künstler...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Bunte Welt  

11.09.2011   13:27   +Feedback

Deutschland und 9/11 - Ein Abgrund aus Infamie und Schadenfreude

9/11 aus der Ferne erlebt zu haben und dabei sachlich und unbeteiligt geblieben zu sein, ist eine Leistung, die man nicht genug preisen kann, sozusagen ein Ruhmesblatt der deutschen Kulturgeschichte.

Das Interview mit Willemsen war kein Ausreißer sondern Programm. Einen Tag später, am 9. 9., wurde an gleicher Stelle der norwegische “Friedensforscher und Friedenskämpfer” Johan Galtung vernommen, der 1987 mit dem Alternativen Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde und seitdem als Kapazität auf seinem Gebiet gilt.

Tatsächlich ist Galtung ein Autist, der jeden Bezug zur Realität verloren hat. Gleich nach 9/11 rief er zu einem “friedlichen Dialog der Kulturen” auf. Dass dieser Ruf ungehört verhallte, lag natürlich nicht an den Terroristen.

“Man hat keinen Versuch gemacht, die andere Seite zu verstehen… Man hat nur sich...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Inland  

10.09.2011   17:09   +Feedback

Dichter und Rechner

Deutsche sind stolz auf ihre “Streitkultur”, dennoch ist Deutschland eine Konsensgesellschaft. Man ist sich einig, dass es zum Atomausstieg und zur Euro-Rettung “keine Alternative” gibt, dass man den Müll in seine Bestandteile trennen muss und dass Bio-Kost gesünder als normales Essen ist, obwohl die EHEC-Epidemie soeben 50 Menschen das Leben gekostet und Hunderte nachhaltig geschädigt hat. Zu den Selbstverständlichkeiten, die nicht in Frage gestellt werden, gehört auch die, dass Günter Grass erstens ein großer Dichter, sozusagen der Thomas Mann unserer Tage, und zweitens ein politischer Denker ist, auf dessen Urteil es ankommt. Das erste Missverständnis wurde mit der Verleihung des Literaturnobelpreises 1999 befördert, das zweite ist schon etwas älter: Mitte der 60er Jahre rief Grass das “Wahlkontor deutscher...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Kultur