Sie haben das Recht zu schweigen. Henryk M. Broders Sparring-Arena

Henryk M. Broder

14.05.2011   22:38   +Feedback

Fünf Gründe, warum ich in Island bleibe

1. Es gibt an den Tankstellen nur Bensin und Disel. Kein Super, kein Super-Super, kein E 10, kein Klosterfrau-Melissengeist. Kein Isländer würde das Zeug tanken, das er zum Salatanrichten nimmt.

2. Es gibt keine Windräder. Dazu gibt es zu viel Wind.

3. Die Landschaft ist voller pornografischer Formationen: Hügel, Gletscherspalten, Geysire.

4. Irgendwo scheint immer die Sonne. Man muss ihr nur entgegen fahren.

5. Energie gibt es im Überfluss. In geschlossenen Räumen wird die Temperatur nicht über die Heizung reguliert, sondern mit dem Öffnen der Fenster.

 

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Bunte Welt  

14.05.2011   00:49   +Feedback

Osamas vergessene Opfer

Ich sitze in Vik, 200 km östlich von Reykjavik, an der isländischen Sonnenküste und freue mich, dass es um halb elf Uhr noch so hell ist, dass man eine Zeitung im Freien lesen kann. Das Wetter ist großartig, die “islendiga Kjötsupa” bei Vikurskani jede Anreise wert, und eben habe ich von einer jungen Deutschen, die in Island lebt, den Satz gehört: “Ich such mir den Job, egal wo!” Bevor sie nach Island kam, hat sie in Australien und Neuseeland gearbeitet, demnächst geht sie nach Schottland.

Es war ein rundum schöner Tag. Morgen werden wir Einar in Hella treffen und später Gottesbeweise bei Vegamot bestaunen. In Island bzw. auf Island kann man schnell vergessen, dass da draußen lauter Irre rumlaufen, die bei Vitello Tonnato und Château Montrose darüber klagen, dass die Amis Osama Bin Laden “kaltblütig” umgelegt haben, statt...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Ausland  

13.05.2011   22:36   +Feedback

Ihr Kampf

Man kann sich nun darüber streiten, ob Frau Höger eine in der Wolle gefärbte klassische Antisemitin ist oder nur eine zeitgeistkompatible Antizionistin; fest steht, dass sie ihr Amt als Abgeordnete ungeniert nutzt, um ihre antijüdischen Ressentiments auszuleben. http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article13369958/Das-Problem-einer-Linken-mit-lebenden-Juden.html

Und noch ein linkes Astloch:
Ich frage mich des Weiteren, wie Menschen, die von ihrem Antifaschismus, ihrer Friedensliebe und emanzipativen Einstellung überzeugt sind, Mittel und Methoden gegen die Palästinenser gutheißen, die verdammt nahe dran sind, an dem was die Nazis in den dreißiger Jahren getrieben haben, die verdammt viel Ähnlichkeit haben mit dem rassistischen Südafrika unter weißer Herrschaft. Warum verweigern auch Linke und Linksliberale den 17 Mio....

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Inland  

12.05.2011   14:03   +Feedback

Hurra! Heute noch kein Ehrenmord!

Nun kann man sich nicht alles im Leben schön saufen. Ein Ehrenmord etwa ist und bleibt ein Ehrenmord. Es würde nichts nutzen, solche Kollateralschäden der Integrationsarbeit zu verschweigen. Man müsste sie nur anders gewichten. Indem man bei der Auswahl der Schlagzeilen auch mal gegen den Strich titelt, z.B.: “Seit einer Woche kein Ehrenmord!” Oder: “Jung gefreit, hat nie gereut”, wenn es um so genannte Importbräute aus Anatolien oder Kinderehen in Pakistan geht. http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article13367906/Hurra-noch-kein-Ehrenmord-in-dieser-Woche.html

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Inland  

12.05.2011   10:25   +Feedback

In tiefer Trauer

Nun ist Bin Laden schon über eine Woche tot, und Deutschland kommt einfach nicht mehr zur ­Ruhe. Ausgelöst durch eine Bemerkung der Kanzlerin, sie freue sich, dass es den USA gelungen sei, den Al-Qaida-Chef zu töten, beschäftigt die Diskussion das ganze Land, ob man sich darüber freuen darf, dass «ein Mensch» getötet wurde, ganz gleich, was er sich zuschulden kommen liess. Es ist eine ­jener Debatten, die man nur aus grosser Entfernung ertragen kann, nicht nur, weil sie so absurd ist, sondern deswegen, weil die Teilnehmer sich ein Wettrennen um den Ehrentitel «Kretin der Woche» liefern.

Natürlich war Osama «ein Mensch». Was sonst soll er gewesen sein? Ein Elefant im ­Porzellanladen? Ein vegetarisches Sandwich? Eine Achterbahn im Disneyland? Er war ein Mensch, so wie Hitler, Stalin, Pol Pot, Idi Amin, Jack the Ripper,...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Inland  

11.05.2011   11:39   +Feedback

Die Stimme ihrer Herren

Wenn irgendwo ein Despot ums Überleben kämpft, ist Karin Leukefeld nicht weit. Gestern in Bagdad, Hand in Hand mit den “Human Shields”, heute in Damaskus, wo angeblich Demonstranten schlecht behandelt werden. Doch Frau Leukefeld, die in sich alles vereinigt, woran die DDR untergegangen ist, weiss es besser, so schlimm, wie die Situation von den westlichen Medien dargestellt wird, ist sie nicht:

“Dabei weiß man in Syrien, daß mit den zivilen und Bürgerrechten vieles im argen liegt, und man arbeitet seit Jahren daran, daß sich das ändert. Mit einer landesweiten Kampagne sorgt die Präsidentengattin dafür, daß Behinderte respektiert, besser versorgt und nicht mehr von den Familien versteckt oder im Alltag ausgegrenzt werden.”
http://www.jungewelt.de/2011/05-11/007.php

“Demonstrationen oder Proteste habe es nicht gegeben. Panzer...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  Ausland  

10.05.2011   19:23   +Feedback

So kommt man sich näher

Wenn die Amis einen Massenmörder umlegen, ist die Sache klar: extralegale Tötung, Lynchmord, Staatsterrorismus. Herta Däubler-Gmelin bekommt Schnappatmung, Richard David Precht stehen die Brusthaare zu Berge. Bei einem Pogrom dagegen weiß man nie, wer angefangen hat. Man weiß auch nicht, wer die Schuld hat. Wie war das damals bei den Kosaken und den Juden? Haben die Juden die Kosaken abgeschlachtet oder umgekehrt? Und sind die Armenier gegen die Türken losgezogen oder die Türken gegen die Armenier.? In jedem Fall sollte man nicht voreilig urteilen. Da heisst es, behutsam formulieren, um niemand zu verletzten. Bei SPON wird aus einem Pogrom eine Kneipenschlägerei, beim ORF eine ökumenische Begegnung: “Zwölf Tote bei interreligiösen Zusammenstößen in Kairo”. (http://orf.at/stories/2057144/)

Wie war noch mal der alte Witz von...

[Weiterlesen…]

Kompletter Artikel: permanenter Link

Achgut  

10.05.2011   11:52   +Feedback

Richtiges Lied, falsche Übersetzung

Sehr geehrter Herr Broder,  wieso haben Sie eigentlich so eine aggressive Aussstrahlung?  Warum sind Sie so feindselig?  Warum verstehen Sie nicht, dass jedes Lebewesen Rechte hat?  Warum können Sie keine Freude in Ihrem Leben zulassen?  Warum schimpfen Sie immer so über Deutschland?  Warum sind Sie so negativ?  Ich erwarte keine Anworten…..sondern meditatives Nachdenken.  Ein Lied aus meiner Kinderzeit…....ich weiss nicht, ob ich es korrekt schreibe…  ...hevenu shalom alechem….hevenu shalom alechem, hevenu shalom alechem, hevenu shalom shalom shalom alechem…..auf Deutsch…. ...wir wollen Frieden auf Erden!!!  Liebe-voller Gruss Mo-ni

Kompletter Artikel: permanenter Link